Marathon Mödling / NÖ
12. August 2012

(Letzte Änderung: 21. August 2012)

Auf zum traditionellen Wienerwaldmarathon hieß es für die Mitglieder des Marathonteams der Wanderfreunde aus Rappottenstein an diesem sommerlichen Sonntag.

Während Opa-Helmut Reiter dem Marathoncup-Papa Ing. Walter Preißl und seiner lieben Gattin Martina am frühen Morgen gerne bei der Ausgabe der Startkarten zur Hand ging, machten sich Andrea Prohaska, Ruth und Ernst Brunnmayr sowie Manfred Zinner bereits auf die (leider) jedes Jahr gleiche aber dennoch sehr schöne und selektive Strecke mit zahlreichen Steigungen und Impressionen aus dem Wienerwald.

Sieglinde Stogmeyer und Gattin Karin 'Zirberl' Reiter warteten noch etwas, sodaß es für Helmut ein Leichtes war, die beiden alsbald einzuholen und diesen herrlichen Sommertag mit ihnen gemeinsam zu genießen.

Makellose Markierung und insgesamt perfekte Organisation zeichnen diese Marathonveranstaltung aus und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den insgesamt 8 Kontroll- und Labestellen waren wie immer sehr ums Wohl der Wanderer bemüht und versprühten allseits gute Laune.

Als kleines Dankeschön für die jahrelange 'bierige' Betreuung der Wanderfreunde Rappottenstein auf der Kote überreichte Zirberl unserem Bierschenk Helmut ein Ehrenleiberl des Marathonteams.

Viele Bekannte und Freunde aus dem In- und Ausland waren an diesem Tage wieder mal unterwegs und so wurde einem niemals langweilig gab es doch immer wieder etwas zu beplaudern.

Die Wanderfreunde Rappottenstein danken Obmann Peter Jaros, Ing.Walter Preißl sowie dem gesamten Team vom "1.Mödlinger Wanderverein Föhrenberge" für diesen wunderschönen Tag - wir würden uns nur (so wie auch viele weitere langjährige Teilnehmer in Mödling) einmal eine neue Strecke wünschen - vielleicht über den Husarentempel, auf einem Sternwanderweg oder den Spuren des Wienerwald Rundwanderweges 448.

(Text: Opa-Helmut - Fotos: Opa-Helmut & Sigi)

Wanderer am Start in Mödling

Die netten Helfer sehen am frühen Morgen noch nicht gestresst aus

Auch Marathoncup-Papa Ing.Walter Preißl wirkt noch sehr entspannt

Opa-Helmut mal bei der Arbeit

EVG Präsident Johannes 'Onkel-Poldi' Leopold sieht noch etwas verschlafen aus

Blick hinauf von Mödling Richtung Anninger

Deutsche Marathonis verfolgt von Rappottensteiner Mädels im Prießnitztal

Gaby kramt mal wieder im Gepäck von Mustafa herum

Walter Prankl, Hermann Buresch und ÖVV-Schriftführer Gerhard Schlatter am Weg zur 1.K+L

Anita Wendl führt hier wieder die Kontrolle durch...

...und die altbewährten Helferinnen kümmern sich ums Wohl der Wanderer

Opa-Helmut im Gespräch mit Walter 'Balu' Göttl und Gerhard Schlatter an der 1.K+L

Blick über den Golfplatz Richtung Anninger

Über schöne aber steinige Wege Richtung Einöde

Blick ins Tal im Süden von Wien

Ausblick Richtung Guntramsdorf

Franz Füreder und Sylvia Morjan an der 2.K+L in Einöde

Herbert 'Redi' Redhammer ist auch bereits hier - heute ist er extrem flott unterwegs

Die Wanderfreunde aus Rappottenstein nehmen traditionell hier ein 'Wochinger'

Ingo Arnreiter verträgt das heute noch nicht

Und auch unsere ungarische Freundin Evi Balogh setzt heute mal auf tomatige Vitamine

Josi wiederum war am Vortag brav und verträgt auch schon ein Wochinger

Der ernste Blick des Heinrich Skerbinz - de saufn scho wieda, de Rappottis!

Streckenteilung in Einöde

Wanderfreunde auf der Faber-Höhe: Erwin Leutgöb, Sigi, Zirberl, Walter Göttl mit Balu, Klaudia Leutgöb sowie Christa und Alfred Alt

Schöne Waldwege am Weg ins Helenental

Blick zur Ruine Rauheneck

Zirberl im alpinen Aufstieg...

...zum 'Gipfelkreuz'

Kapelle in Baden

Eine Stärkung an der 3.K+L im Helenental bevor die Wanderer den Kalkgraben angehen

Kontrolle und Bewirtung im Helenental

Blick auf die heuer recht seichte Schwechat

Übers Brückerl ins Helenental

Entlang der Schwechat auf schönen Waldwegen

Flußidylle auf der Schwechat

Der Anstieg durch den Kalkgraben zur Karlsruhe beginnt

Sigi ist gut drauf und braucht heute nicht einmal die Staberl

Helga und Robert Stejskal von den Wanderfalken werden eingeholt

Germany meets Hungary - Sabine überholt Evi im Kalkgraben

Das Dümmste ist geschafft - jetzt geht es mit leichten Steigungen zur Karlsruhe

Opa-Helmut Reiter und...

...Sigi am Weg zur Karlsruhe

Die 4.K+L auf der Karlsruhe - ein kühles Bierchen wartet schon auf die Wanderer

Die ungarischen Marathonis beim Päuschen auf der Karlsruhe

Gerhard Novak und Erwin Leutgöb treffen ein

Sabine hält einen Vortrag über zugewachsene Hinweisschilder

Der netten Mitarbeiterin kostet dies ein mildes Lächeln

Geballte steirische Ladung auf der Karlsruhe: Jakob Affenberger, Heinrich Skerbinz, Wilhelm Klaminger, Anneliese Semlitsch, Franz Reiterer und Manfred Sailer

Sigi und Zirberl im Gespräch mit Bingo-Bongo und Josi

Die Freunde aus Haspelmoor sind nun auch eingetroffen

Obe roit a Rossknedl a!

Opa-Helmut im Abstieg von der Karlsruhe ins Helenental

Mustafa an der Schwechat - was hat er bloß mit Gaby Prais und Mephisto gemacht?

Blick durchs Helenental

Auf schönen Pfaden in den nächsten Anstieg

Durchpusten am Weg nach Rosental - mei is heit hoass!

Wanderer an der 5.K+L in Rosental

Bananen, Wasser und sonst gar nix - also brav sein Bingo-Bongo

Die beiden Helfer an der K+L sehen es mit Spaß

Durch ein schönes Wäldchen Richtung Siegenfeld

Die Kirche von Siegenfeld ist erreicht

Wanderer in Anstieg zum...

...'Roten Kreuz'

Zirberl fliegt förmlich durch den Wald

Hermann Arnold macht auch eine kleine Pause im Schatten

Die Biberbacher am Weg nach Gaaden

Blick über Gaaden Richtung Anninger

Heinrich muß von diesem Anblick auch wieder ein Foto machen - oder hat er was anderes entdeckt?

Flott bewegen sich die Marathonis auf Gaaden zu

Gerhard Stöckl, Zirberl und Sigi bester Laune im Fachgespräch

A 'Stanglbrunner' vor dem Anstieg über den 'Gumpoldskirchner Steig'

Franz und Anneliese setzen hier lieber auf Obst

Sigi ist heute auch im Anstieg zur Kote sehr flott unterwegs

Der Gumpoldskirchner Steig - hat auch irgendwie seine Schrecken verloren

Josi wartet schon mit einem Bierchen auf Opa-Helmut - THANKS!

Zirberl übergibt das 'Ehrenleiberl des Marathonteams der Wanderfreunde Rappottenstein' an unseren Bierversorger Helmut

Karl Wendl wartet auf die letzten paar ausständigen Marathonis

Wanderer abseits des Wandertages...

...und Eselkolonnen passieren die Kote

Die Freunde aus Haspelmoor verfolgen belustigt das Treiben an der 6.K+L

Radfahrer legen eine kleine Rast ein

Ingo und Josef beobachten das Eintreffen...

...vom Obmann aus Nebelberg - Franz Anreiter

Bei strahlend blauem Himmel in den letzten Anstieg

Auf geht's Ingo!

Die Wilhelmswarte ist erreicht

Alois Stöger bei der Kontrolle auf der Wilhelmswarte

Die Wanderer genießen den Ausblick bei der Warte

Zirberl stürzt bestens gelaunt heran

Alois und Sigi gemütlich im Gespräch beim Abstieg

A Schupferl no im Woid

Die 8.K+L bei der Breiten Föhre

Josef 'Bingo-Bongo' Neussl wird kontrolliert

Die netten Helferinnen beobachten es ganz genau...

...Passt - die Wanderfreunde nehmen traditionell ein Schlückchen an dieser K+L

Walter und Sigi auf den letzten Kilometern über die Forststraße zurück nach Mödling

Blick über Mödling

Obmann Peter Jaros begrüßt Wanderfalken und dankt seinen Helfern - es hat wieder alles bestens geklappt

Ing.Walter Preißl sieht noch immer ganz frisch aus - die Gesamtorganisation hat wieder einmal perfekt funktioniert